politbooks
  • Genres
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Romane
  • Übersicht Verlage
  • Über politbooks
politbooks
  • Genres
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Romane
  • Übersicht Verlage
  • Über politbooks

Lobbyismus in der deutschen Politik

  • 21. Mai 2024
Lobbyismus genießt in Deutschland immer noch einen eher zweifelhaften Ruf. Dabei ist die organisierte Vertretung von verschiedenen Interessen…
Kurzrezension lesen

Radikal emotional. Wie Gefühle Politik machen

  • 14. Mai 2024
Die Emotionalisierung vieler politischer Debatten gilt heute häufig als eine große Herausforderung für die politische Kultur. Die Bedeutung…
Kurzrezension lesen

Was ihr wollt. Wie Protest wirklich wirkt

  • 6. Mai 2024
Protest ist ein wichtiges Mittel politischer Partizipation und – je nach Anliegen – in der öffentlichen Debatte oft…
Kurzrezension lesen

Der Spion und der Verräter

  • 29. April 2024
Angesichts der zuletzt gehäuften Spionagefälle in Deutschland und Europa kann man sich schon mal an den Kalten Krieg…
Kurzrezension lesen

Automated Democracy

  • 23. April 2024
Welchen Einfluss hat die fortschreitende Digitalisierung auf die Demokratie und auf staatliche Institutionen? Und was muss getan werden,…
Kurzrezension lesen

Deutschland der Extreme

  • 15. April 2024
Durch die Debatte über das Voigt-Höcke-TV-Duell rückt erneut Thüringen in den Fokus der Öffentlichkeit, nachdem in den letzten…
Kurzrezension lesen

Verteidigt die Demokratie!

  • 9. April 2024
Die liberale Demokratie ist in den vergangenen Jahren weltweit unter Druck geraten, was zunehmend auch in Deutschland spürbar…
Kurzrezension lesen

Ein deutscher Kanzler. Olaf Scholz, der Krieg und die Angst

  • 2. April 2024
Als Bundeskanzler steht Olaf Scholz oft im Mittelpunkt politischer Entscheidungen und Debatten, besonders angesichts der vielen Krisen in…
Kurzrezension lesen

Geheimnisse, Lügen und andere Währungen

  • 26. März 2024
Tatort Berliner Regierungsviertel: Ein altgedienter Ministeriumsbeamter, der zugleich rechte Hand seines Chefs ist, hat sich viele Feinde gemacht…
Kurzrezension lesen

Russland und der Westen

  • 18. März 2024
Nach der Wahl, die eigentlich keine war, wird Wladimir Putin auch die nächsten sechs Jahre in Russland als…
Kurzrezension lesen
RSS politcal
  • Projekt ZUVERSICHT – Ideathon: Journalismus & Medien
    Veranstalter: #UseTheNews | 1. Dezember 2025, 11:00 Uhr
  • US policy shifts and the changing global economic landscape: What implications for Europe?
    Veranstalter: CEPS | 1. Dezember 2025, 13:00 Uhr
  • Forum Regenwasser 2025
    Veranstalter: Berliner Regenwasseragentur | 1. Dezember 2025, 14:00 Uhr
  • Time To Decide Europe Summit 2025
    Veranstalter: Die Erste Stiftung | 2. Dezember 2025, 8:30 Uhr
  • Durchsetzen statt verschärfen – Regulierung, die wirkt
    Veranstalter: Tagesspiegel | 2. Dezember 2025, 9:30 Uhr
Die neuesten Politbooks
    • 8. April 2025
    Dialog! Social Media für Behörden, Politik und Organisationen
    • 1. April 2025
    Wenn Russland gewinnt. Ein Szenario
    • 25. März 2025
    Die Politik von morgen
    • 18. März 2025
    Worte, die die Welt beherrschen
    • 11. März 2025
    Zu anders für die Macht?
Buch-Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Romane (7)
  • Sachbücher (150)
  • Sammelbände (23)
politbooks
Copyright by polisphere GmbH – passion for politics | Chausseestr. 5, 10115 Berlin | politbooks@polisphere.eu | 2025

Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt
0
7K
4K
0
Back to top