politbooks
  • Genres
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Romane
  • Übersicht Verlage
  • Über politbooks
politbooks
  • Genres
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Romane
  • Übersicht Verlage
  • Über politbooks

Der Allmächtige? Die Türkei von Erdogans Gnaden

  • 30. Mai 2023
Nach 20 Jahren an der Macht ist es Recep Tayyip Erdoğan entgegen vieler Vorhersagen doch gelungen, die (erstmalige)…
Kurzrezension lesen

Keine falsche Toleranz!

  • 23. Mai 2023
Die Zahl politisch motivierter Straftaten lag 2022 so hoch wie noch nie in den vergangenen 20 Jahren, wie…
Kurzrezension lesen

Heile Welt in der Zeitenwende

  • 16. Mai 2023
Mit dem neuen, umfangreichen Paket von Waffenlieferungen an die Ukraine hat die Bundesregierung außenpolitisch gerade tatsächlich einen großen…
Kurzrezension lesen

Europa. Eine persönliche Geschichte

  • 9. Mai 2023
Wie spannungsreich die Geschichte Europas in den vergangenen 80 Jahren verlaufen ist verdeutlichen zwei Gedenktage, die direkt hintereinander…
Kurzrezension lesen

Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus

  • 2. Mai 2023
Der beschleunigte Wandel der modernen Gesellschaft stellt viele Menschen vor Herausforderungen, ganz besonders aber jene, die sich als…
Kurzrezension lesen

The Hitchhiker’s Guide to Diplomacy

  • 25. April 2023
Der Ruf nach Diplomatie ist angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine immer stärker zu vernehmen, selbst wenn…
Kurzrezension lesen

Demokratie im Feuer

  • 18. April 2023
Die aktuellen deutschen Debatten über den endgültigen Atomausstieg oder ein Verbot neuer Gasheizungen geben einen Vorgeschmack auf die…
Kurzrezension lesen

Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik

  • 11. April 2023
Die deutsche Kommunalpolitik hat ein Nachwuchs- und Rekrutierungsproblem. In vielen Gemeinden werden Kandidat:innen für Ehrenämter und die kommunale…
Kurzrezension lesen

Laut. Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können

  • 4. April 2023
Hasserfüllte Kommentare im Internet, sei es in Foren, sozialen Netzwerken oder Messenger-Diensten, haben sich zu einem weitverbreiteten Phänomen…
Kurzrezension lesen

Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten?

  • 27. März 2023
Der Ruf von direktdemokratischen Verfahren, wie dem aktuellen Berliner Volksentscheid oder anderen Plebisziten, hat in den vergangenen Jahren…
Kurzrezension lesen
EVENT DER WOCHE VON POLITCAL.DE
RSS politjobs
  • Volt-Fraktion im Stadtrat Bonn: Teamassistenz (m/w/d) für die Volt-Fraktion im Stadtrat Bonn
  • Novalis Medienhaus: Werkstudent:in (m/w/d)
  • Stiftung Mercator: Studentische Hilfskraft (w/m/d) ProjektZentrum Berlin
  • Academy of International Affairs NRW: Fellowships (m/w/d) Academy of International Affairs NRW
  • Agora Energiewende – SEFEP gGmbH: Projektleitung im Bereich Ökonomie der Energiewende (m/w/d)
RSS politcal.de
  • Volksnähe und Populismus – Kommunikation mit anfälligen Personen – Sachsen
    Veranstalter: KFS-Kommunalpolitisches Forum Sachsen | 2. Juni 2023, 19:00 Uhr
  • re:publica Berlin 2023: CASH
    Veranstalter: re:publica GmbH | 5. Juni 2023, 10:30 Uhr
  • CHECKPOINT Political Consulting 2023
    Veranstalter: Polisphere | 8. Juni 2023, 9:30 Uhr
  • MediaFutures Demo Days
    Veranstalter: MediaFutures | 8. Juni 2023, 10:30 Uhr
  • Was macht den Osten so attraktiv?
    Veranstalter: DenkRaumOst | 8. Juni 2023, 18:00 Uhr
RSS politnews
  • ZDF-Reihe über Verschwörungserzählungen 30. Mai 2023
  • Analyse der Parteispenden 2021 30. Mai 2023
  • Wettbewerb Digitale Orte 29. Mai 2023
  • Einstellungen von Jungwähler:innen 28. Mai 2023
  • Gewinner-Kampagnen der Politikawards 27. Mai 2023
Die neuesten Politbooks
    • 30. Mai 2023
    Der Allmächtige? Die Türkei von Erdogans Gnaden
    • 23. Mai 2023
    Keine falsche Toleranz!
    • 16. Mai 2023
    Heile Welt in der Zeitenwende
    • 9. Mai 2023
    Europa. Eine persönliche Geschichte
    • 2. Mai 2023
    Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus
Buch-Kategorien
  • Allgemein (1)
  • Romane (4)
  • Sachbücher (74)
  • Sammelbände (13)
politbooks
3K
7K
2K
0
Copyright by polisphere GmbH – passion for politics | Gipsstr. 3, 10119 Berlin | politbooks@polisphere.eu | 2022

Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt

politnews - das weekly aus dem politischen Berlin

Back to top