politbooks
  • Genres
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Romane
  • Übersicht Verlage
  • Über politbooks
politbooks
  • Genres
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Romane
  • Übersicht Verlage
  • Über politbooks

Demokratie im Feuer

  • 18. April 2023
Die aktuellen deutschen Debatten über den endgültigen Atomausstieg oder ein Verbot neuer Gasheizungen geben einen Vorgeschmack auf die…
Kurzrezension lesen

Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik

  • 11. April 2023
Die deutsche Kommunalpolitik hat ein Nachwuchs- und Rekrutierungsproblem. In vielen Gemeinden werden Kandidat:innen für Ehrenämter und die kommunale…
Kurzrezension lesen

Laut. Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können

  • 4. April 2023
Hasserfüllte Kommentare im Internet, sei es in Foren, sozialen Netzwerken oder Messenger-Diensten, haben sich zu einem weitverbreiteten Phänomen…
Kurzrezension lesen

Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten?

  • 27. März 2023
Der Ruf von direktdemokratischen Verfahren, wie dem aktuellen Berliner Volksentscheid oder anderen Plebisziten, hat in den vergangenen Jahren…
Kurzrezension lesen

Die Moskau-Connection

  • 20. März 2023
Deutschland hat seine Abhängigkeit von russischem Gas und Öl in den vergangenen zwölf Monaten stark reduziert und zumindest…
Kurzrezension lesen

Massenradikalisierung. Wie die Mitte Extremisten zum Opfer fällt

  • 13. März 2023
Egal, ob Querdenker- und Reichsbürger-Szene in Deutschland, der Kapitol-Sturm in den USA oder das ähnliche Vorgehen von Bolsonaro-Anhängern…
Kurzrezension lesen

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

  • 6. März 2023
Als der Ostbeauftragte der Bundesregierung vor kurzem feststellte, dass Ostdeutsche unter den Führungskräften der Bundesbehörden unterrepräsentiert sind, sorgte…
Kurzrezension lesen

Zumutung Demokratie. Ein Essay

  • 27. Februar 2023
Andere politische Meinungen können eine ziemliche Zumutung sein, besonders wenn es um existenzielle Fragen wie die Verteidigung eines…
Kurzrezension lesen

Die große Zäsur. Putins Krieg und das Dilemma des Westens

  • 20. Februar 2023
Ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist klar: Seit dem 24. Februar 2022…
Kurzrezension lesen

Ist Gott demokratisch? Zum Verhältnis von Demokratie und Religion

  • 13. Februar 2023
Die Worte „So wahr mir Gott helfe“ gehörten bei der Vereidigung von Bundesregierungen hierzulande lange selbstverständlich dazu. Doch…
Kurzrezension lesen
RSS politcal
  • Projekt ZUVERSICHT – Ideathon: Journalismus & Medien
    Veranstalter: #UseTheNews | 1. Dezember 2025, 11:00 Uhr
  • US policy shifts and the changing global economic landscape: What implications for Europe?
    Veranstalter: CEPS | 1. Dezember 2025, 13:00 Uhr
  • Forum Regenwasser 2025
    Veranstalter: Berliner Regenwasseragentur | 1. Dezember 2025, 14:00 Uhr
  • Time To Decide Europe Summit 2025
    Veranstalter: Die Erste Stiftung | 2. Dezember 2025, 8:30 Uhr
  • Durchsetzen statt verschärfen – Regulierung, die wirkt
    Veranstalter: Tagesspiegel | 2. Dezember 2025, 9:30 Uhr
Die neuesten Politbooks
    • 8. April 2025
    Dialog! Social Media für Behörden, Politik und Organisationen
    • 1. April 2025
    Wenn Russland gewinnt. Ein Szenario
    • 25. März 2025
    Die Politik von morgen
    • 18. März 2025
    Worte, die die Welt beherrschen
    • 11. März 2025
    Zu anders für die Macht?
Buch-Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Romane (7)
  • Sachbücher (150)
  • Sammelbände (23)
politbooks
Copyright by polisphere GmbH – passion for politics | Chausseestr. 5, 10115 Berlin | politbooks@polisphere.eu | 2025

Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt
0
7K
4K
0
Back to top