Die USA – eine liberale Demokratie und ihre Anachronismen

Die Präsidentschaftswahlen in den USA werfen ihre Schatten voraus, wie man derzeit an der Berichterstattung über die beginnenden Vorwahlen erkennen kann. Die Möglichkeit, dass Donald Trump daraus tatsächlich nochmal als Kandidat der Republikaner mit ernsthaften Chancen hervorgehen könnte, macht eindringlich klar, in welchem krisenhaften Zustand sich die amerikanische Demokratie befindet. Über ihren Reformbedarf und ihre Anachronismen klärt der Sammelband von Heike Paul und Boris Vormann auf.

Die zehn Beiträge beleuchten unter anderem die politische Rolle nostalgischer Gefühle, das Fortbestehen des Electoral College, die Bedeutung des US-Föderalismus sowie des Supreme Court. Es kommen aber auch die demokratiegefährdenden Aspekte der sozialen Medien sowie einzelne Politikfelder wie die sich wandelnde Wohnungspolitik zur Sprache. Zugleich wird auf Vorschläge zur Reform und Veränderung des in vielerlei Hinsicht dysfunktional gewordenen US-Systems eingegangen.

Key Facts

  • Herausgeber: Heike Paul & Boris Vormann
  • Verlag: Nomos
  • Erschienen am 27. April 2023
  • Seiten: 181
  • Bestellung: hier
You May Also Like