politbooks
  • Genres
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Romane
  • Übersicht Verlage
  • Über politbooks
politbooks
  • Genres
    • Sachbücher
    • Sammelbände
    • Romane
  • Übersicht Verlage
  • Über politbooks

Solidarität. Vom 19. Jahrhundert bis zur Corona-Krise

  • 18. Oktober 2021
Der Ruf nach Solidarität ist in politischen Debatten wieder an der Tagesordnung – sei es in der Sozialpolitik,…
Kurzrezension lesen

Der Halle-Prozess: Mitschriften

  • 11. Oktober 2021
Am vergangenen Samstag jährte sich der antisemitische Anschlag in Halle zum zweiten Mal. Nun erscheint mit „Der Halle-Prozess:…
Kurzrezension lesen

Jahrbuch Deutsche Einheit 2021

  • 3. Oktober 2021
Auch 31 Jahre nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik am 3. Oktober 1990 gibt es zwischen Ost-…
Kurzrezension lesen

Radikalisierter Konservatismus. Eine Analyse

  • 27. September 2021
Mit der SPD und der Union haben es die beiden alten Volksparteien bei dieser Wahl doch nochmal auf…
Kurzrezension lesen

Zwischen Selbstaufgabe und Selbstfindung. Wo steht die SPD?

  • 27. September 2021
Mit der SPD und der Union haben es die beiden alten Volksparteien bei dieser Wahl doch nochmal auf…
Kurzrezension lesen

Parlamentarische Demokratie heute und morgen

  • 13. September 2021
Jenseits des allgemeinen Wahlkampfgetöses kurz vor der Bundestagswahl bietet sich mit Blick auf die kommende Legislaturperiode die Gelegenheit,…
Kurzrezension lesen
RSS politcal
  • Projekt ZUVERSICHT – Ideathon: Journalismus & Medien
    Veranstalter: #UseTheNews | 1. Dezember 2025, 11:00 Uhr
  • US policy shifts and the changing global economic landscape: What implications for Europe?
    Veranstalter: CEPS | 1. Dezember 2025, 13:00 Uhr
  • „Deutsche Identität(en)? – Wer wir als Gesellschaft sein wollen“
    Veranstalter: More in Common | 1. Dezember 2025, 13:00 Uhr
  • Forum Regenwasser 2025
    Veranstalter: Berliner Regenwasseragentur | 1. Dezember 2025, 14:00 Uhr
  • Time To Decide Europe Summit 2025
    Veranstalter: Die Erste Stiftung | 2. Dezember 2025, 8:30 Uhr
Die neuesten Politbooks
    • 8. April 2025
    Dialog! Social Media für Behörden, Politik und Organisationen
    • 1. April 2025
    Wenn Russland gewinnt. Ein Szenario
    • 25. März 2025
    Die Politik von morgen
    • 18. März 2025
    Worte, die die Welt beherrschen
    • 11. März 2025
    Zu anders für die Macht?
Buch-Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Romane (7)
  • Sachbücher (150)
  • Sammelbände (23)
politbooks
Copyright by polisphere GmbH – passion for politics | Chausseestr. 5, 10115 Berlin | politbooks@polisphere.eu | 2025

Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt
0
7K
4K
0
Back to top