Vernichten 17. Januar 2022 Michel Houellebecq ist sicherlich einer der bekanntesten – und auch umstrittensten – europäischen Autoren unserer Zeit, der gern… Kurzrezension lesen
Rechtspopulismus. Zivilgesellschaft. Demokratie 10. Januar 2022 Die Zivilgesellschaft wird gemeinhin mit der Vorstellung von demokratischen Werten und gemeinwohlorientiertem Engagement assoziiert. Seit einigen Jahren wird… Kurzrezension lesen
Frag uns doch! Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben 13. Dezember 2021 Antisemitismus und Vorurteile gegenüber dem Judentum sind in der deutschen Gesellschaft immer noch weit verbreitet – vermutlich auch,… Kurzrezension lesen
Bücher zum Ende der Ära Merkel 6. Dezember 2021 Die Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler in dieser Woche bedeutet auch den endgültigen Abschied von der Ära… Kurzrezension lesen
Entscheidungstage. Hinter den Kulissen des Machtwechsels 29. November 2021 Mit dem nahenden Abschluss der Regierungsbildung endet gewissermaßen auch das Superwahljahr 2021, das in vielerlei Hinsicht besonders war:… Kurzrezension lesen
Corona – Deutschlands digitales Desaster. Wie ein Land seine Zukunft verspielt 22. November 2021 Mit der derzeit vierten Infektionswelle der Corona-Pandemie kommen zurecht Fragen danach auf, wie gut (oder schlecht) Deutschland diesmal… Kurzrezension lesen
Der Faktor Persönlichkeit in der internationalen Politik 15. November 2021 Wenn auf internationaler Bühne verhandelt wird, wie zuletzt auf der Weltklimakonferenz in Glasgow, stehen in der Regel die… Kurzrezension lesen
Eine bessere Zukunft ist möglich. Ideen für die Welt von morgen 8. November 2021 Seit mehr als zehn Jahren scheint die deutsche Politik im Modus der Dauerkrise gefangen zu sein: von der… Kurzrezension lesen
„Nationalsozialistischer Untergrund“. Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich 1. November 2021 Vor genau zehn Jahren, am 4. November 2011, begann mit der Selbstenttarnung des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds die Aufklärung… Kurzrezension lesen
Amerikas Gotteskrieger. Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet 25. Oktober 2021 Die Lügen und die Gewalt die während und besonders am Ende von Donald Trumps Präsidentschaft das politische System… Kurzrezension lesen