10 Bücher zum Thema Rassismus

Heute endet der diesjährige Black History Month, mit dem vor allem in den USA und Kanada an Schwarze Geschichte erinnert wird, der aber auch zu mehr Sichtbarkeit Schwarzer Perspektiven in der Gegenwart beitragen soll. Dies nehmen wir zum Anlass – inspiriert durch unsere Freunde von Brand New Bundestag – auf einige Bücher zu den Themen Rassismus, Vielfalt und Gerechtigkeit hinzuweisen, die in den letzten Jahren erschienen sind. Alphabetisch sortiert:

  1. Fatma Aydemir & Hengameh Yaghoobifarah (Hrsg): Eure Heimat ist unser Albtraum (Sammelband mit Beiträgen über Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung und das Zusammenleben in Deutschland)
  2. Emma Dabiri: Was weiße Menschen jetzt tun können (ein radikaler Essay mit praktischen Handlungsempfehlungen für eine gerechte Gesellschaft)
  3. Olaolu Fajembola & Tebogo Niminde-Dundadengar: Gib mir mal die Hautfarbe (über die Vorteile einer diversitäts-sensiblen und rassismuskritischen Erziehung für Kinder und Erwachsene)
  4. Mohsin Hamid: Der letzte weiße Mann (eindringlicher Roman über die Wahrnehmung von Hautfarbe, der zu Perspektivwechseln und Empathie anregt)
  5. Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten (ein persönliches und zugleich sachliches “Servicebuch” über den Alltagsrassismus in Deutschland)
  6. Tiffany Jewell & Aurélia Durand: Das Buch vom Antirassismus. 20 Lektionen, um Rassismus zu verstehen und zu bekämpfen (ein Mitmach-Buch für Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren)
  7. Jasmina Kuhnke: Schwarzes Herz (ein deutscher Gegenwartsroman über Diskriminierung aus der Perspektive einer Betroffenen)
  8. Tupoka Ogette: Und jetzt du. Zusammen gegen Rassismus (eine alltagsnahe Anleitung zum rassismuskritischen Denken und Handeln)
  9. Aminata Touré: Wir können mehr sein. Die Macht der Vielfalt (über das Aufwachsen als Schwarze Frau in Deutschland und den Weg der Autorin in die Politik)
  10. Alice Walker: Die Farbe Lila (ein Roman über Frauenrechte und Rassendiskriminierung in den Südstaaten des frühen 20. Jahrhunderts)