Das Grundgesetz. Die Verfassung unserer Demokratie

Das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes wurde im politischen Betrieb groß gefeiert. Aber wie gut kennen wir eigentlich unsere Verfassung, die ursprünglich mal als Provisorium gedacht war?

Peter Zolling erklärt in seinem Buch sehr anschaulich die Geschichte und Merkmale des Grundgesetzes: Wie es von einer Übergangslösung zur permanenten Verfassung wurde und was sie auszeichnet. Besonders stehen dabei die Grundrechte im Mittelpunkt, aber auch zentrale Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts oder manche gesellschaftspolitische Diskussionen über Verfassungsänderungen werden betrachtet. In dieser lesenswerten Neuausgabe thematisiert Zolling zudem, wieso das Grundgesetz ein politischer „Kompass in Zeiten der Konfusion“ sein kann und warum wir es als demokratische Verfassung für das 21. Jahrhundert verteidigen sollten.

“Die Neuauflage von Peter Zollings Buch zum Grundgesetz bietet eine grandiose Geschichte unserer Verfassung. Und noch viel mehr.”

Christian Zentner, Das Parlament

Key Facts

  • Autor: Peter Zolling
  • Verlag: dtv
  • Erschienen am 14. März 2024
  • Seiten: 222
  • Bestellung: hier
Empfehlungen

Automated Democracy

Welchen Einfluss hat die fortschreitende Digitalisierung auf die Demokratie und auf staatliche Institutionen? Und was muss getan werden,…