Zwölf Jahre nach Gründung der AfD schickt sich mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht“ eine neue Partei an, das politische System der Bundesrepublik nachhaltig zu verändern. Sozialpolitisch links, in der Migrationspolitik rechts lautet dabei die Formel, die hierzulande bisher eher unerprobt war.
Die zentrale Akteurin dieses politischen Versuchs beleuchtet Andrea Maurer in ihrem Buch. Für das hochaktuelle Porträt begleitete die ZDF-Journalistin die Parteigründerin Sahra Wagenknecht seit 2023 exklusiv, sprach mit deren Weggefährten und politischen Gegnern. Maurer beschreibt Wagenknechts Wandel von einer Vertreterin der kommunistischen Plattform zur konservativen Populistin, der es mittlerweile vor allem um Macht und weniger um Inhalte geht. Dabei sei Wagenknechts Kompromisslosigkeit zugleich ihre größte Stärke und größte Schwäche, so die Autorin. Betrachtet wird zudem die Russland-Nähe des BSW, auch wenn an einer Finanzierung aus dem Kreml nichts dran sei.
„Andrea Maurer schreibt fair, kritisch und so präzise, dass es sich liest wie ein Roman über unsere Zeit.“
Nils Minkmar
Key Facts
- Autorin: Andrea Maurer
- Verlag: Droemer
- Erschienen am 3. Februar 2025
- Seiten: 224
- Bestellung: hier