Der Sandkasten 12. September 2022 Haben Sie sich schon mal gefragt, wie eine literarische Beschreibung des Berliner Politikbetriebs aussehen könnte? Eine mögliche Antwort… Kurzrezension lesen
Transfornomics. Zur ökonomischen Zeitenwende 5. September 2022 Wie kann die nötige ökonomische Zeitenwende angesichts des Klimawandels und des Konflikts mit Russland tatsächlich gelingen? Im Sammelband… Kurzrezension lesen
Demokratie als Zumutung. Für eine andere Bürgerlichkeit 22. August 2022 Wie viel darf und sollte ein demokratischer Staat von seinen Bürger:innen fordern? Mit dieser aufgrund diverser Krisen hochaktuellen… Kurzrezension lesen
Heuristiken des politischen Entscheidens 8. August 2022 Wie trifft man gute Entscheidungen für möglichst viele Menschen? Darum geht es im Buch von Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaftler),… Kurzrezension lesen
Global Perspectives on Megatrends 25. Juli 2022 Die Frage, welche aktuellen Megatrends die Zukunft unserer Welt prägen werden, ist für viele Unternehmen sowie für die… Kurzrezension lesen
Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats 11. Juli 2022 Wie teuer kommt uns als Gesellschaft eigentlich toxische Männlichkeit zu stehen? Diese Frage möchte der Wirtschaftswissenschafter Boris von… Kurzrezension lesen
Die polarisierende Pandemie. Deutschland nach Corona 4. Juli 2022 Wie wirksam die Anti-Corona-Politik der letzten zwei Jahre war, konnte der Anfang Juli vorgestellte Bericht des Corona-Sachverständigenrats der… Kurzrezension lesen
Machtwechsel. Wie eine neue Politikergeneration das Land verändert 27. Juni 2022 Mit dem Antritt der Ampelregierung sind die 40- bis 50-Jährigen an die Hebel der Macht gelangt. Wie sich… Kurzrezension lesen
100 Karten über die Ukraine 20. Juni 2022 Was wissen wir in Deutschland eigentlich über die Ukraine? Wer sich anders als Bundeskanzler Olaf Scholz oder andere… Kurzrezension lesen
Zusammen wachsen. Eine neue progressive Bewegung entsteht 13. Juni 2022 In den vergangenen Jahren sind viele neue Bewegungen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und Vielfalt entstanden. Doch wie… Kurzrezension lesen