Der Sandkasten

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie eine literarische Beschreibung des Berliner Politikbetriebs aussehen könnte? Eine mögliche Antwort bietet der neue Roman von Christoph Peters.

Der Schriftsteller erzählt darin die fiktive Geschichte eines Radiomoderators alter Schule, der die Spitzenpolitik bestens kennt und schließlich ein Angebot bekommt, in eben diese zu wechseln. Viele Figuren des Romans erinnern dabei stark an prägnante Protagonist:innen der aktuellen deutschen Politik und bekommen in der Charakterisierung durch den Autor durchaus ihr Fett weg – seien es z.B. Wolfgang Kubicki, Karl Lauterbach oder Jens Spahn. Darüber hinaus seziert Peters das oft ambivalente Verhältnis von Politik und Journalismus zwischen Nähe und Distanz.

„Wer mit dem Regierungsviertel vertraut ist, wird viele Handlungsorte wiedererkennen.“

Markus Decker, Frankfurter Rundschau

Interview mit dem Autor über die Entstehung des Romans bei Deutschlandfunk Kultur

Key Facts

  • Autor: Christoph Peters
  • Verlag: Luchterhand
  • Erschienen am 31. August 2022
  • Seiten: 256
  • Bestellung: hier